Sprecher: Kurt Piesslinger

Die erste große Täuschung
38 min
„Du wirst sicherlich nicht sterben …“ seit Jahrtausenden beschäftigt diese Versprechung die Menschheit. Die Bibel entlarvt das Denken dahinter.

In diesem fesselnden Vortrag über Glauben im Alltag wird die Geschichte von Jesus und seinen Jüngern während eines Sturms auf dem See Genesaret lebendig. Die Zuhörer erfahren, wie Jesus nicht nur die Naturgewalten kontrolliert, sondern auch die Mächte der ...

Der Spiritismus
41 min
Der Glaube an eine unsterbliche Seele findet sich in vielen Religionen. Damit hängt oft ein ausgeprägter Totenkult zusammen. Die Bibel warnt ausdrücklich vor diesen Dingen.

Diese fesselnde Predigt thematisiert die Heilung eines blind geborenen Mannes durch Jesus und die tiefgreifenden Fragen zu Glauben, Licht und Engstirnigkeit. Es wird erörtert, wie Jesus Licht ins Dunkel bringt, selbst In diesem Umfeld von Skepsis und ...

Gottes Anweisungen und Warnungen bei der Einnahme Kanaans werden nicht befolgt. „Sie vermischten sich mit den Heidenvölkern und lernten ihre Werke.“ Als die Feinde Israel unterdrücken, erinnert sich das Volk an Gott. Er beruft Gideon zum Richter …

Die Pilgerväter
38 min
Selbst die anglikanische Staatskirche antwortet auf weitere Reformationsbestrebungen mit Verfolgung. Die Gläubigen fliehen in die Neue Welt. Die Idee von Gewissens- und Religionsfreiheit trifft auch hier anfangs auf Widerstand …

In diesem fesselnden Vortrag wird die erschütternde Geschichte des aussätzigen Königs Usia aufgegriffen, dessen Überheblichkeit ihn in die Isolation führte. Der Sprecher verknüpft diese biblische Reflexion mit der Hoffnung und Heilung, die Jesus den ...

Wenn Satan einen Sieg von Gottes Volk nicht verhindern kann, versucht er Zwietracht und Streit zu säen. Wie geht man mit dieser Situation weise um? Gideon zeigt viel Weisheit und begeht doch einen verhängnisvollen und folgenreichen Fehler ...

Herolde des Morgens
25 min
Die Bibel beschreibt Zeichen, die der Wiederkunft Jesu vorausgehen und den Beginn der Endzeit einläuten. 1755, 1780 und 1833 fanden in der Alten und Neuen Welt Ereignisse statt, die viele Menschen wachrüttelten ...

In dieser inspirierenden Episode von "Wendepunkt Jesus" wird die Bedeutung von Bildungswerten und Erziehung im Glauben erzählt. Anhand der Begegnungen Jesu mit den Gelehrten verdeutlicht der Vortrag, wie grundlegende Werte und Erfahrungen jungen Menschen ...

Kurt Piesslinger beginnt bei den Entwicklungen der Urgemeinde und erzählt die spannenden Biografien der führenden Reformatoren: die Anfänge mit John Wycliff, dem sogenannten „Morgenstern der Reformation“, Jan Hus in Böhmen und ausführlich den Werdegang ...